Autor: Thomas
Nissan Qashqai 1.3 L DIG-T
Baujahr 2019 Als Neuwagen über das Internet mit 27% unter Listenpreis gekauft. Abgeholt am 14.08.2019 in Hamburg mit Kilometerstand 2! Nissan hat 2019 beim Qashqai das Sondermodel N-WAY eingeführt. Das erweitert die Acenta-Modelle um ein Panoramaglasdach mit silberner Dachreling, Connect-Navigationssytem mit DAB+ Radio und Rückfahrkamera, Sitzheizung und beheizbare Frontscheibe, abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule und weiterlesen…
Gran Canaria
2016 besuchten wir Gran Canaria
Italien
Mehrmals waren wir schon in Italien. Vatikanstadt San Marino Sardinien

IKEA Bulli
Der Umbau zum Camping Bulli Gekauft im April 2016 als ehemaliges Vermessungsfahrzeug (Die Historie des Fahrzeugs kann man hier nachlesen) – hier mussten erstmal die Einbauten ausgebaut werden. Die Schränke und Schubladen waren aus Stahlblech, die großen Kartentischauszüge aus schweren Holzplatten und die Sitzbank war unbequem. Der erste Gedanke war noch, die Stahlschränke wieder zu weiterlesen…
Volkswagen T4 1.9TD
Baujahr 1995 Einen Bulli wollten ich schon Anfang der 90iger Jahre kaufen. Er sollte als Campingbus für Urlaubsreisen dienen. Den Traum hatten auch andere, demzufolge waren die Preise sehr hoch. Auch der Versuch, einen ausrangierten Postbus bei einer Versteigerung zu erwerben, schlug fehl. Händler kauften alles auf, selbst Busse ohne Motor gingen weg wie nichts. weiterlesen…
Citroen C3 1.4i SX
Baujahr 2002 Mit 46700km am 16.10.2007 in Hamburg gekauft. Es ist ein Vierzylinder-Zweiventilmotor mit 1360cm³ und 54kW / 73PS verbaut. Zur Ausstattung gehören eine Klimaanlage, CD-Radio und 5-fach CD-Wechsler, elektrische Fensterheber vorn, Mittelarmlehnen, Zentralverriegelung, elektrisch verstellbare Außenspiegel, 14″ Borbet-Alufelgen, Nebelscheinwerfer usw. Das Fahrzeug war bis Dezember 2013 bei uns im Einsatz. Letzter bekannter Kilometerstand: 11.12.2013 weiterlesen…
Citroen Berlingo 1.6i
Baujahr 2003 Im Internet gefunden, bestellt und am 12.04.2003 in Finowfurt für 13648 Euro gekauft. Er hat die Spacelight-Ausstattung mit Multifunktionsdach-Modutop. Im Dach sind 5 getönte Glasfenster, Ablagen, 2 Staufächer mit Klappen, 12V-Steckdosen, Leselampen und ein 3-stufiges Gebläse mit 3 Luftausströmern vorhanden. Im Heck ist ein großes Dachstaufach herunterklappbar. Von außen ist das Dach gleichzeitig weiterlesen…
Ford Fiesta 1.1i CLX
Baujahr 1991 Am 14.11.1994 kaufte mein Vater den Fiesta mit 22883km. Wir haben das Fahrzeug am 12.09.2004 mit ca. 48000km übernommen. Es hatte einen Vierzylindermotor mit 1119cm³ Hubraum und 37kW / 50PS Leistung. In dem 2-türigen Wagen war eine Velouraustattung, Drehzahlmesser und ein Radio vorhanden. Wir fuhren den Ford bis zum Verkauf nach Banzkow am weiterlesen…
Honda Accord Aerodeck 2.0i
Baujahr 1993 Gekauft wurde der Accord Aerodeck am 21.01.1999 mit einem Kilometerstand von ca. 120000. Der Vierzylinder-Vierventilmotor SOHC mit 1997cm³ leistete 68kW / 133PS. Diese Fahrzeuge wurden nur von 1991 bis 1994 in den USA produziert und waren dadurch in Deutschland im Straßenbild nicht so präsent. Der Nachteil der geringen Verbreitung ist die Ersatzteilversorgung. Originalteile, weiterlesen…
Simson Star SR4-2
Baujahr 1965 Mein erstes Moped!Mein Vater fuhr mit dem Star bei angemessenem Wetter zur Arbeit. Wann und wo er ihn gekauft hatte, kann nicht mehr bestimmt werden. Ich wollte mir ein eigenes Moped kaufen, aber es gab keine, die in mein Budget passten. Also habe ich einen damals ungeliebten Simson Sperber gekauft und mit meinem weiterlesen…
MZ TS 150
Baujahr 1975 Die TS 150 wurde am 26.10.1980 in der Erich-Weinert-Straße in Schwerin gekauft. Der Einzylinder-Zweitakt-Motor mit 143cm³ und 8,45kW / 11,5PS Leistung war in einem Blechprägerahmen aufgehängt. Damit konnte man 105km/h fahren. Die Seitenverkleidungen wurden schräge abgeschnitten, der Originaltank gegen den größeren der TS 250 getauscht. Die Originallackierung wurde in Braunmetallic mit silbernen Streifen weiterlesen…
Lada WAS 21013
Baujahr 1986 Am 02.04.1986 erwarb mein Bruder den Lada 21013 beim VEB IFA-Vertrieb Neubrandenburg, Verkaufsbüro Schwerin, als Neuwagen für 20653,80 Ostmark (inkl. Zulassungsgebühr). Als Bestelldatum war auf der Rechnung der 04.08.1972 ausgewiesen. Er hatte also fast 14 Jahre auf sein neues Auto gewartet! Zu uns kam der Lada am 27.11.1990 mit ca. 56000km. Der Vierzylindermotor weiterlesen…
Honda Civic 1.5i City Edition
Baujahr 1989 Am 18.01.1992 wurde der Kaufvertrag für den kleinen roten Civic unterschrieben. Hier war ein Vierzylinder-Vierventilmotor DOHC (1493cm³) mit 66kW / 90PS eingebaut und man schaffte es damit unter 10 Sekunden auf 100km/h. Der Vorbesitzer hatte mit dem Civic 56000km zurückgelegt. Honda verbaute mit der City Edition ein elektrisches Glasschiebedach in den 1.5i, was weiterlesen…
Trabant 601 Universal
Baujahr 1989 Am 23.11.1994 haben wir den Trabant 601 (ca. 42000km) mit Motorschaden von meinem Vater übernommen. Er sollte beim Kauf eines Ford Fiesta zur Verschrottung abgegeben werden. Als Zweit- und Bauauto ideal geeignet, also haben wir Ihn wieder flott gemacht.Einen funktionsfähigen Motor (594cm³, Zweizylinderzweitakt, 19kW / 26PS) hatte ein Freund noch in der Garage weiterlesen…
Citroen AX 1.1i TRE
Baujahr 1991 Am 28.04.1998 in unsere Familie gekommen mit ca. 68000km.Er hatte einen Vierzylindermotor mit 1124cm³ mit Einspritzung und eine Leistung von 44kW / 60PS. Zu der Komfortausstattung gehörten 5 Türen, Olympia-Blau-Metallic-Lackierung, Velourpolster, Fensterheber vorn, Zentralverriegelung und ein Blaupunkt-Kassettenradio.18920 DM Neuwagenverkaufspreis inklusive Transportkosten und 14% Mehrwertsteuer stehen auf der Fahrzeugrechnung.Das Citroen AX war sehr leicht weiterlesen…
Suzuki DR650 RSE
Baujahr 1994 Am 08.05.2010 in der Nähe von Goldberg mit defektem Motor (19400km) erworben. Nach dem wechseln der Kipphebel, Nockenwelle und einigen Dichtungen sowie dem instand setzen des Anlassers ist sie wieder voll einsatzbereit. Die DR 650 RSE ist die Reisevariante der 650iger Einzylinder-Enduromodelle von Suzuki. Im Unterschied zu den Schwestermodellen, die für gröberes Gelände weiterlesen…

Simson Sperber SR4-3
Baujahr 1966 Der Sperber hatte 2 Vorbesitzer, bevor er am 28.09.1979 für 400 Ost-Mark in unsere Familie kam. Der Verkäufer hatte das Moped noch im Juni 1979 für 195,20 Ost-Mark reparieren lassen. Es ist technisch im Originalzustand, nur die Lackierung wurde in den 80iger Jahren erneuert. Leider nicht im Originalfarbton blau / beige sondern in weiterlesen…
Simson S53beta
Baujahr 1995 Am 30.03.2008 aus Schleswig-Holstein heimgeholt. Ist ein relativ seltenes Modell. Die genaue Stückzahl ist mir nicht bekannt, aber alle produzierten S53-Modelle zusammen sollen nur ca. 10.500 sein. Die Endurovariante des S53 ist ein Nachwendeprodukt der „Suhler Fahrzeugwerk GmbH“. Durch die nun grenzenlosen Einkaufsmöglichkeiten des Herstellers musste man nicht unbedingt die bekannten Simson-Baugruppen verwenden, weiterlesen…
MZ TS 250
Baujahr 1973 Sie war eine der ersten mit dem kleinen Tank der TS 150 in rot/schwarz und wurde für 3230 Mark der DDR vom VEB IFA-Vertrieb Neubrandenburg, Filiale Schwerin an den Erstbesitzer aus Dersenow verkauft. Die MZ wurde dann am 26.05.1983 von ihm abgekauft und war noch im Originalzustand. Im Laufe der Jahre wurden dann weiterlesen…
Dubrovnik 2014
Silke und Thomas waren 2014 in Dubrovnik

Venedig
Von Porec/Kroatien einen Tagesausflug mit dem Katamaran nach Venedig. Sommer 2012

Teneriffa
Im Winter nach Teneriffa, 2013 reisten wir in den ewigen Frühling

Mallorca
immer wieder schön

Kroatien
mehrmals besuchten wir schon Kroatien
Korsika
2006 und 2015 waren wir auf Korsika
Frankreich
Ein paar Fotos von unseren vielen Reisen in dieses wunderschöne Land
Florida 2004
Oktober 2004 waren wir im sonnigen Florida

Skandinavien 2018
Im August 2018 waren Julius und Thomas mit dem Bulli in Norwegen, Schweden und Dänemark unterwegs.